1. Geltungsbereich & Zweck
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Irion Kollewijn | Web & IT Services (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden für Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, IT-Support, Softwareentwicklung, Printdesign, Wartung & ergänzende Leistungen. Sie gelten für Unternehmen (B2B) und Privatkunden (B2C). Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung.
2. Leistungen & Verantwortung
Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit Sorgfalt und Professionalität. Eine permanente Verfügbarkeit wird angestrebt, kann jedoch nicht garantiert werden. Fehlerbehebungen erfolgen schnellstmöglich, primär per Fernwartung. Mehraufwand durch Vor-Ort-Einsätze oder kundenseitige Fehlmanipulationen wird zusätzlich verrechnet.
Anpassungen an bestehenden Leistungen können durch gesetzliche Vorgaben oder betriebliche Notwendigkeiten erforderlich werden. Drittanbieter-Kosten (z. B. Hosting, Domain) trägt der Kunde.
3. Pflichten des Kunden
Der Kunde stellt sicher, dass seine Inhalte rechtlich einwandfrei sind und keine Rechte Dritter verletzen. Er sorgt für technische Kompatibilität seiner Systeme und trifft notwendige Sicherheitsvorkehrungen. Der Kunde verpflichtet sich, die angebotenen Dienstleistungen nicht für rechtswidrige Zwecke zu nutzen.
Für Projekte auf kundenseitigem Hosting trägt der Kunde die Verantwortung für die Kompatibilität. Mehraufwand durch unpassende Systeme wird separat verrechnet.
Bei Verzögerungen durch mangelnde Mitwirkung des Kunden kann der Anbieter bereits erbrachte Leistungen in Rechnung stellen. Für Projekte bis CHF 3’000.– wird eine maximale Projektdauer von 1 Monat vereinbart, bei grösseren Projekten 2 Monate. Bei Überschreitung werden Mehraufwände zusätzlich berechnet.
4. Preise & Zahlungsbedingungen
Preise verstehen sich in CHF exkl. MwSt. Vereinbart werden 50 % Anzahlung bei Auftragserteilung, Restzahlung vor Liveschaltung. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen netto zahlbar. Zahlungsverzug führt zu Mahngebühren (CHF 20.–/Mahnung) und gegebenenfalls Leistungspausen.
Stundenpakete sind 12 Monate gültig. Nicht genutzte Stunden verfallen.
5. Abnahme & Gewährleistung
Der Kunde prüft erbrachte Leistungen innert 10 Tagen und meldet Mängel schriftlich. Ohne Beanstandung gilt die Leistung als abgenommen.
Suchmaschinenplatzierungen können nicht garantiert werden, da sie von externen Faktoren abhängen. Webseiten werden für aktuelle Browser mit mindestens 95 % Marktabdeckung optimiert. Veraltete Browser werden nur auf ausdrücklichen Wunsch unterstützt.
Der Anbieter haftet nicht für Datenverluste ohne Wartungsvertrag.
6. Zusatzarbeiten & Nachbesserungen
Arbeiten ausserhalb des vereinbarten Leistungsumfangs, wie Support bei Bedienfehlern oder nachträgliche Anpassungen, werden nach Aufwand verrechnet.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für unvorhergesehene Probleme durch inkompatible Hosting-Umgebungen des Kunden.
7. Rechte & Eigentum
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben sämtliche Arbeiten im Eigentum des Anbieters. Danach erhält der Kunde das einfache Nutzungsrecht. Drittanbieter-Lizenzen (Plugins, Schriften, Bilder) unterliegen deren Lizenzbedingungen.
Der Anbieter ist berechtigt, das Projekt als Referenz zu nutzen. Auf Wunsch des Kunden kann diese Nennung entfallen.
8. Haftung
Der Anbieter haftet ausschliesslich für Schäden aus grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für Folgeschäden, Datenverluste, Verfügbarkeitsunterbrüche, inkompatible Systeme oder höhere Gewalt besteht keine Haftung.
Der Kunde hält den Anbieter schadlos für Ansprüche Dritter, die durch Inhalte oder Handlungen des Kunden entstehen.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und gemäss DSG & DSGVO verarbeitet.
10. Vertragsdauer & Beendigung
Der Vertrag beginnt mit Annahme des Angebots oder Nutzung der Leistung. Wartungsverträge verlängern sich stillschweigend um ein Jahr, sofern keine Kündigung mit 1 Monat Frist erfolgt.
Der Anbieter kann bei groben Vertragsverletzungen oder Rechtsverstössen Leistungen pausieren oder fristlos kündigen. Bei vorzeitiger Kündigung durch den Kunden ohne triftigen Grund werden bereits erbrachte Leistungen und eine pauschale Entschädigung von bis zu 75 % des Auftragswerts verrechnet.
Nach Vertragsende besteht keine Aufbewahrungspflicht für Kundendaten.
11. Übertragung & Teilnichtigkeit
Die Übertragung von Rechten & Pflichten bedarf der schriftlichen Zustimmung. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest wirksam. Unwirksame Regelungen werden durch wirtschaftlich gleichwertige Bestimmungen ersetzt.
12. Gerichtsstand & anwendbares Recht
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.